
Zu schüchtern? Ausgerechnet das starke Geschlecht spielt beim Singen eine schwache Rolle. Dennoch kann man sich in Brieselang freuen.
Der Chor der Volkssolidarität hat mit neun Sängern unter insgesamt 40 Aktiven immerhin einen singenden Männeranteil von über 20 Prozent.
Dabei gilt es hier, ein Repertoire von an die 80 Titeln zu
beherrschen. „Bei uns sind
viele Genres vertreten. So geht das Spektrum von Volksmusik bis zu angesagten Pop…

Baumaßnahmen erfordern viel Geduld. Das gilt insbesondere heute, in Zeiten von Materialmangel und Handwerker-Knappheit. Umso erstaunlicher ist es, dass ein frisch
gegründeter Verein es schafft, hier neue Maßstäbe zu setzen.
Der Verein „ZukunftsChancen Brieselang e.V.“ ist gerade mal ein Jahr alt. Doch bereits „spätestens im Sommer 2024“ soll die neue Kita „Fuchsbau“ als wichtiges Projekt eröffnet werden. „In dem dreigeschossigen Gebäude i…

Die Hochzeit wird gerne als „der schönste Tag im Leben“ bezeichnet. Echt schade, diesen nur einmal zu genießen.
Dies dachte sich eine Brieselangerin und zog Konsequenzen. Sie heiratete gleich zweimal, ganz in weiß und immer den gleichen Mann.
„Wir hatten uns auseinandergelebt. Die Folge war die Scheidung. Nach einem Jahr gingen wir erneut vor den Traualtar“, erzählt Juliane Schmelzer ihre unglaubliche Geschichte. Seitdem sind sie und Ehem…

Die Fotokamera als Malerpinsel? Auf diese Idee muss man erst mal kommen!
Ein Brieselanger hat damit eine neue Kunstrichtung aus der Taufe gehoben, doch kaum
einer hat es gemerkt. Das liegt
sicher mit daran, dass Martin Knigge Kunstbetrieb und Publikum eher scheut. Er lebt zusammen mit seiner Jugendliebe, Ehefrau Christel Knigge, zurückgezogen in einer ausgebauten Datsche. „Ich würde mir nie Bilder von mir aufhängen, aber meine Frau best…

Die weitläufige Natur um Brieselang macht es möglich, dass sich Fuchs und Hase entspannt „gute Nacht“ sagen können. Doch was passiert, wenn Krankheit und Verletzungen dies verhindern?
Dann tritt eine Brieselangerin in Aktion. Ruth Schnitzler betreibt hier den Sitz des Vereins „Notkleintiere e.V.“. „Damit sind wir für Wildtierrettungen in Brandenburg und Berlin im Einsatz. Der Verein hat im Jahr mehrere tausend Einsätze. Davon betreffen alle…