Volle Kraft voraus: Wasser und Umgebung genießen
Sportgemeinschaft Wasserfreunde Brieselang e.V. | |
Michael Schandelmaier | |
Telefon: | 01 63/2 04 49 22 |
E-Mail: | info@wasserfreunde-brieselang.de |





Bewegung und Begegnung

Stand: August 2025
Wenn auf dem Havelkanal Trommeln loslegen, Boote mit voller Fahrt übers Wasser pflügen und das Publikum am Ufer tobt, dann zeigt sich, wie spannend Wassersport in Brieselang wirklich ist.
Beim „Sportgemeinschaft
Wasserfreunde Brieselang e.V.“ um den Vorsitzenden Michael Schandelmaier geht es nicht nur einfach ums Wasser. Hier schlägt das Herz einer echten Gemeinschaft, die weit über den Steg hinaus verbindet.
Spaß auf dem Wasser für alle
Die Paddel-Abteilung bringt Menschen aller Altersklassen in Bewegung. Kajak, Kanadier, Stand-up-Paddling oder Drachenboot, jeder, der das Wasser mag, findet hier sein persönliches Abenteuer.
„Es geht nicht um Medaillen oder Perfektion, sondern um Begeisterung, Naturerlebnis und ein Teamgefühl, das oft mit
einem Augenzwinkern gepflegt wird“, so Christian Müller.
Zusammen mit dem Vorstand hat er diese Abteilung aufgebaut und sorgt heute dafür, dass der Trainingsbetrieb läuft und das Equipment stimmt. Er bringt Leute zusammen, die sich sonst nie im selben Boot wiederfinden würden. „Mir ist wichtig, dass alle Spaß haben und sich wohlfühlen. Wer einmal das Paddeln probiert, kommt meist nicht mehr davon los“, verrät Abteilungsleiter Christian Müller. Anfänger sind gleichermaßen willkommen wie Profis.
Unterwegs auf dem Havelkanal
Das Training startet direkt am Havelkanal. Montags treffen sich die Paddelwanderer um 18 Uhr. Am Donnerstag geht es zur selben Zeit mit dem
Drachenboot rasant her.
„Wer noch nie ein Paddel in der Hand hatte, erhält eine kurze Einführung und ist ruckzuck mitten im Geschehen. Schwimmweste und gute Laune sind inklusive. Beim ersten Mal scheint alles vielleicht etwas wackelig, aber das Wasser nimmt jeden freundlich auf“, erzählt Christian Müller mit großem Enthusiasmus.
Rauschendes Fest
Der „Brieselanger Drachenboot Cup“ am 19. Juli 2025 war ein echter Höhepunkt. Zum zweiten Mal kämpften 19 Teams in spannenden Rennen um den Sieg. Mehr als 2 000 Besucher feuerten die Boote vom Ufer aus an, lachten, staunten und feierten im Anschluss ausgelassen beim Hafenfest.
Das Ereignis war Teil der Feierlichkeiten zu „100 Jahre Brieselang“ und stand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel. „Der ‚Drachenboot Cup‘ zeigt, wie Sport und Gemeinschaft hier bei uns Hand in Hand gehen“, so die Bürgermeisterin. Der Verein kümmerte sich um Boote, Steuerleute und das ganze Drumherum.
Einfach dabei sein
Wer bei den „Wasserfreunden“ mitmachen möchte, zahlt einen Jahresbeitrag von 200 Euro. Paare können für 300 Euro gemeinsam beitreten. Dazu gehören 20 Stunden Arbeit im Jahr, die bei Veranstaltungen, im Training oder auf dem Vereinsgelände geleistet werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wichtig ist die Lust auf Wasser, Bewegung und nette Begegnungen.
Nachwuchs für die Zukunft
Nach dem erfolgreichen Aufbau der Abteilung richtet sich der Blick jetzt auf Kinder und
Jugendliche. Sie sollen dauerhaft den Wassersport für sich entdecken. Dafür sucht der Verein Menschen, die Freude an der Arbeit mit der jüngeren Generation haben. „Erfahrung ist hilfreich, aber viel wichtiger sind Leidenschaft, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, junge Leute zu begeistern“, beschreibt Christian Müller.