Die „DNS:NET“ versteht sich als Brückenbauer für schnelles und flüssiges Internet in Brieselang.
DNS:NET Internet Service GmbH | |
Adresse: | Zimmerstraße 23 10969 Berlin |
Infos & Bestellung | |
Telefon: | 08 00/1 01 28 58 |
E-Mail: | neukunden@dns-net.de |
Support/Kundenbetreuung | |
Telefon: | 0 30/66 76 51 11 |
E-Mail: | support@dns-net.de |
Bauherren-Hotline | |
Telefon: | 0 30/66 76 51 03 |
E-Mail: | bauherren@dns-net.de |
Beratung vor Ort | |
Ansprechpartner | PC-Hilfe Jens Gerhardt |
Adresse: | Am Nest 10 14656 Brieselang |
Telefon: | 03 32 32/3 23 11 |
Website: | www.pchilfe-brieselang.de |
Schnelles Internet made in Brandenburg
Stand: August 2024
Die „DNS:NET“ bietet Glasfaser aus der Region für die Region. So wird das Havelland nach und nach mit Glasfaserinternet versorgt.
Brieselang, Wustermark und Dallgow-Döberitz sind nun Glasfaser-Gemeinden.
„Wir freuen uns, dass im
östlichen Havelland die ‚DNS:NET‘ in der Fläche so viel voranbringt. Dies entlastet den Landkreis in den ehrgeizigen Zielen der Flächenversorgung für alle Haushalte“, stellen die Breitband-Verantwortlichen des Landkreises Havelland fest.
Hand in Hand zum Internet
Das Team der „DNS:NET“ freut sich über die gute und verlässliche Zusammenarbeit mit der Gemeinde Brieselang und dem Landkreis. „Nur gemeinsam schafft man solche Geschwindigkeiten auf dem Weg zur Glasfaser für alle“, ist man sich hier sicher.
Die „DNS:NET“ als größter alternativer Breitbandversorger der Region hat seit 2022 zahlreiche Kooperationsvereinbarungen mit den Brandenburger Landkreisen, den Städten und Kommunen abgeschlossen. Zudem gibt es im ganzen Bundesland eigenwirtschaftliche Projekte und Immobilienerschließungen, die mit dem Aufbau einer völlig neuen „FTTH“-Infrastruktur gestartet werden konnten und nun Stück für Stück ans Netz gehen. Brieselang ist der Spitzenreiter beim schnellen Gigabit-Ausbau. Nach nur sieben Monaten konnte dieser abgeschlossen und die Aktivierungen gestartet werden.
„Das ist bislang absoluter
Geschwindigkeitsrekord und wurde durch die große Unterstützung der Gemeinde möglich gemacht.“
Schneller ans Netz
Um die Aktivierungen zügig und ohne größere Einschränkungen umzusetzen gab es unter anderem zahlreiche Nachtumschaltungen. Allein am ersten April-Wochenende 2023 konnten so 2 000 Haushalte ans Netz gebracht werden. Seitdem können sich immer mehr Brieselanger über schnellste Datenraten freuen.
Der direkte Draht
Die „DNS:NET“ beantwortet gerne telefonisch, per E-Mail und vor Ort alle Fragen rund um den Glasfaseranschluss.